Trickfilm: Der barmherzige Samariter

Du wolltest schon immer mal einen eigenen Film drehen? Du bist künstlerisch und technisch nicht absolut unbegabt? Dann ist ein eigener Trickfilm genau das Richtige für dich!

Trickfilme selber machen

In wenigen Schritten kannst du aus vielen Einzelbildern einen eigenen „Stop-MotionFilm“ drehen.
Zur Veranschaulichung habe ich die Geschichte des barmherzigen Samariters in einen kleinen Trickfilm umgewandelt.

Du brauchst:

  • Tablet, Smartphone oder sehr gute Fotokamera
  • Software zum Erstellen eines „Stop-Motion-Filmes“
  • Material für die einzelnen Bilder

Einfache Trickfilme können zum Beispiel mit Lego, Playmobil oder anderen Figuren gedreht werden.
Eine weitere Möglichkeit ist der „Legetrick“. Dabei werden nur flache Hintergründe, Figuren und Objekte verwendet.

Schritt für Schritt zum eigenen Film:

  1. Überlege dir, was du in deinem Film erzählen möchtest.
  2. Mache eine Materialliste und besorge alle benötigten Dinge.
  3. Erstelle die Hintergründe, Figuren und Objekte. Überlege dir, ob einzelne Teile der Figuren, … beweglich sein sollen.

Jetzt geht’s los…

       4. Befestige das Tablet oder die Kamera senkrecht über dem Hintergrund  (!!! Ab jetzt darf der Hintergrund nicht mehr verschoben werden!!!)
       5. Nun werden die einzelnen Bilder erstellt. Für 3 Sekunden Film benötigst du 10 einzelne Bilder.
           Nach jedem Bild verschiebst du alle nötigen Figuren und Objekte um maximal 1mm. Dann wird das nächste Bild gemacht.
       6. Mit einer passenden Software kannst du  nun die Bilder aneinanderreihen. Die Bilddauer sollte dabei bei 0,03s liegen.
          (Die kurze Anzeigendauer führt dazu, dass unser Auge überlistet wird und der Eindruck entsteht, dass wir einen Film sehen.)
       7. Jetzt ist der Film beinahe fertig. Wenn du möchtest kannst du ihn noch vertonen. Dazu kannst du entweder lizenzfreie Musik, oder selbst gesprochene Texte verwenden.

FERTIG ist dein erster eigener Trickfilm!

Tipps:

Das Gleichnis des barmherzigen Samariters findet ihr in Lukas 10,25-37

von Sabine Grandl aus [a`ha:] 01/2016

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge