Masken basteln

Mit ganz wenigen Dingen, die in jedem Haushalt zu finden sind, zum Beispiel mit Alufolie und Klebeband, kannst du tolle Faschings-Masken basteln.

Variante mit Alufolie

Und so gehts

Hierfür legst du drei Lagen Aluminiumfolie in einem Stapel aufeinander und drückst sie gleichzeitig auf dein Gesicht. Achte darauf, dass du fest genug drückst um die groben Konturen deines Gesichts abzubilden. Vorsicht die Alufolie kann leicht reißen!

Nimm die Maske vorsichtig vom Gesicht ab und schneide die Konturen der Maske zu.
Auch die Augen- und Nasenlöcher kannst du in diesem Schritt ausschneiden. Mache nun auch mit einem Locher an den beiden Seiten zwei kleine Löcher, um diese mit einem Band auf deinem Gesicht befestigen zu können.

Schneide nun kleine Stücke Klebeband zu und klebe sie auf die Maske während du diese an dein Gesicht drückst. So behält die Maske die Form deines Gesichts. Die Streifen sollten sich überlappen und überkreuzen, um die Kontur zu festigen. Beklebe nun auch noch die Innenseite der Maske, da diese sonst kratzt.

Wenn du magst, kannst du die Maske mit Pappmasche bekleben. Dann kannst du zum Beispiel kleine Hörner formen und der Maske eine besondere Oberflächenstruktur
geben und diese bemalen. 
Zum Schluss bindest du ein Band an die Löcher, um die Maske auf deinem Gesicht zu befestigen.

Variante mit Tonpapier oder Gips

Und so gehts

Mit etwas Geld kannst du auch aus Tonpapier oder Gips, beispielsweise in Apotheken erhältlich, tolle Masken basteln.
Wichtig ist beim Herstellen von Gipsmasken, das Gesicht vor Beginn gut einzucremen, damit die Maske sich gut vom Gesicht ablösen lässt.
Dann einfach die Gipsbinde in kleine Streifen schneiden, nassmachen und direkt auf das Gesicht legen.

Wichtig ist, dass du mehrere Lagen Gips übereinander machst, damit die Maske stabil wird. Außerdem brauchst du etwas Geduld bis die Maske soweit angetrocknet ist,
dass du sie vom Gesicht lösen kannst, ohne sie zu zerstören.

TIPP

Schneide aus Tonpapier einen Schnurrbart, eine kleine Krone, verschiedene Brillen oder eine Fliege aus und klebe sie an einen Schaschlik-Spieß.
Mit den „Mini-Masken“ kannst du lustige Bilder machen.

von Kathrin Beerlage aus [a'ha:] 03/2015

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge