Kostüme selber basteln mit ganz wenig Material

Kaum ist Weihnachten vorbei und mit viel Krach und Feuerwerk das neue Jahr begrüßt, steht auch schon wieder Fasching vor der Tür. Oft steht dann auch die Frage im Raum: „Als was kann ich dieses Jahr nur zum Fasching gehen?“ Hier findet ihr ein paar Ideen, wie ihr ganz leicht und ohne viel Geld ganz individuelle Kostüme basteln könnt

Kleider aus Müllsäcken

Große 120 l Müllsäcke eigenen sich nicht nur für den Müll, sondern können mit ein paar Handgriffen, Schere und Klebeband ganz einfach in ein schickes Kleid für die  Faschingsparty verwandelt werden:
Mit der Schere einfach ein großes Loch für den Kopf oben in den Sack schneiden und rechts und links noch zwei kleinere Löcher für die Arme hinein schneiden und schon ist das Kleid fertig.
Mit kleinen Accessoires wie einer Maske, einem Schleifenband um die Taille oder Fransen am Saum kann das Kostüm noch aufgepeppt werden. Aber auch beim Schnitt sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wenn du den Boden des Kleides abschneidest kannst du das Kleid mit dem Zuziehbändel um deine Brust festschnüren oder
du schneidest aus einem weiteren Müllsack noch einen breiten Streifen ab den du als Träger an dein Kleid annähen kannst.

Unterwasserwelt aus Müllsäcken

Doch nicht nur für Mädchen lassen sich aus Müllsäcken Kostüme zaubern. 
Aus Tonpapier kannst du viele kleine Fische und Unterwasserpfl anzen ausschneiden und mit doppelseitigem Klebeband auf dem Müllsackgewand befestigen – fertig ist das Unterwasserweltkostüm!

Eine Krake aus Strumpfhosen

Passend zur Unterwasserwelt kannst du mit vier dicken Strumpfhosen, alten Zeitungen oder Füllwatte, einem Band sowie Nadel und Faden ein lustiges Kraken-Kostüm
basteln. Von den Strumpfhosen schneidest du die Beine ab und stopfst sie mit Zeitung oder Füllwatte aus. Die abgeschnittenen Enden zunähen und an dem Band befestigen (annähen oder mit Heißkleber ankleben). Schwarze Hose und Pulli anziehen und einfach das Band um die Hüfte binden und schon ist das Kraken-Kostüm fertig. Du kannst zudem aus Tonpapier zwei große Augen ausschneiden und auf eine alte Mütze kleben.

Verschiedenes aus Pappverpackungen

Auch aus großen Pappkartons beispielsweise von Umzugskartons oder Verpackungen kannst du lustige Kostüme für eine ganze Gruppe basteln. Zum Beispiel kannst du
dir ein Spielkarten-Kostüm basteln. Einfach zwei große Rechtecke aus Pappe ausschneiden und wie eine Spielkarte bemalen. Dann die beiden Pappen mit zwei Bändern oben verbinden und schon kannst du in die Karte hinein schlüpfen und Fasching kann kommen.

Fragt wegen der Verpackungen am besten im Pfarrbüro nach:
Dort kommen immer wieder Lieferungen in großen Verpackungen an.

von Kathrin Beerlage aus [a'ha:] 03/2015

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge