Stille Nacht?! – Sterne basteln

Damit auch zu Hause oder in der Gruppenstunde Sternstunden entstehen können – hier einfache Anleitungen, wie ihr ganz schnell, mit wenig Aufwand und wenig Material große und kleine, weiße oder bunte Sterne basteln könnt.

Bunte Faltsterne

Was du dafür brauchst:

  • buntes, quadratisches Papier

  • Bleistift und Schere

Und so geht’s: 

  1. Falte das Quadrat einmal in der Mitte zu einem Dreieck, dass es dann so aussieht: siehe Foto

  2. Falte dann die linke Ecke zur rechten.

  3. Falte dann noch einmal die linke Ecke zur Rechten, lege dann das Dreieck so vor dich hin, dass sich die geschlossene Seite links befindet und eine Spitze zu dir zeigt: siehe Foto

  4. Zeichne dann mit Bleistift ein Muster auf den Stern und schneide es aus: siehe Foto

  5. Achte dabei darauf, dass du die untere Ecke, die zu dir zeigt, nicht abschneidest:siehe Foto

  6. Dann brauchst du ihn nur noch aufzuklappen und schon hast du einen individuellen Faltstern: siehe Foto

Tipp: Probiere verschiedene Muster aus. Es ist immer eine Überraschung, wie der Stern am Ende wirkt.
Besonders toll machen sich diese individuellen Sterne zum Beispiel verteilt im Gruppenraum in vielen bunten Farben!

Transparentsterne

Was du dafür brauchst:

  • Tonpapier

  • buntes Transparentpapier

  • Bleistift, Schere und Kleber

Und so geht’s:

  1. Kopiere die Vorlage als Schablone (für deine Gruppenstunde fertigst du am besten ein paar aus stabilerer Pappe an)
  2. Dann zeichnest du die Umrisse auf das Tonpapier und schneidest sie so aus, dass nur noch der Rahmen des Sterns da ist. 
  3. Den klebst du den Stern auf ein Stück buntes Transparentpapier und schneidest entlang der Kanten aus, sodass nichts
    mehr übersteht.
  4. Hänge den Stern ans Fenster oder bastle daraus eine kleine Laterne.
  5. Und schon hast du einen wunderschönen Transparentstern, der besonders gut zur Geltung kommt, wenn Licht durch  ihn hindurch scheint.

Leuchtender Stern

Was du dafür brauchst:

  • Tonpapier
  • milchiges Brotpapier
  • buntes Seidenpapier
  • Schere, Bleistift und Kleber

Und so geht’s:

  1. Kopiere die Vorlage als Schablone (für deine Gruppenstunde, fertigst du am besten ein paar aus stabilerer Pappe an)
  2. Dann zeichnest du die Umrisse auf das Tonpapier, und schneidest sie so aus, dass nur noch der Rahmen des Sternes da ist
  3. Dann zeichnest du beide Umrisse der Schablone auf das milchige Brotpapier
  4. Schneide das milchige Brotpapier an dem äußeren Rahmen aus.
  5. Auf diesen ausgeschnittenen Stern klebst du nun innerhalb des  inneren Sterns kleine Fetzen von buntem Seidenpapier.
  6. Jetzt musst du nur noch den Tonpapier-Rahmen mit dem bunten Inneren zusammenkleben und schon hast du einen wunderschönen strahlenden Stern!

Viel Spaß beim
Basteln!

von Alexa Mayer aus [a'ha] 03/2013

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge