Drachenspiel

Als Gruppenleitung steht man immer wieder vor der Frage, welche Spiele man mit seinen Minigruppen oder Sternsingern durchführen kann. Um nicht ständig auf althergebrachte Gruppenspiele zurückgreifen zu müssen, sind hier zwei neue Ideen aufgeführt.

Teilnehmer:

ab zehn Spielern

Material:

Ball

Spielablauf:

Die Mitspielenden stellen sich in einem Kreis auf. Zwei davon befinden sich in der Mitte des Kreises und bilden gemeinsam den Drachen.
Der erste Spieler stellt den Drachenkopf dar, der zweite den Drachenschwanz, dazu greift er dem ersten Spieler um die Hüfte und beugt sich nach vorne.
Die im Kreis angeordneten Mitspieler versuchen nun reihum, mit dem Ball den
Drachenschwanz zu treffen.
Gelingt dies einem Mitspieler, so wird dieser zum Drachenschwanz, der Drachenschwanz zum Drachenkopf und der Drachenkopf zum werfenden Mitspieler.

Spielherausforderung:

Bei diesem Spiel ist Teamwork gefragt. Der Drachenschwanz lässt sich nicht sehr leicht treffen, da der Drachenkopf immer dem Ball zugewandt ist. Nur durch geschicktes Zuspielen des Balls ist es möglich, den Drachenschwanz zu treffen.

von Peter Nenninger aus [a'ha] 03/2013

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge