Stille Nacht?! – Krippe to go: Weihnachten zum Mitnehmen

Du feierst Weihnachten nicht zu Hause? Du bist oft unterwegs und würdest gerne etwas weihnachtliche Stimmung mit auf die Reise nehmen? Hier erfährst du, wie du eine Weihnachtskrippe im Schuhkarton basteln kannst. So ist wenigstens immer ein bisschen Weihnachten im Gepäck. Natürlich eignet sich dieses Bastelangebot auch super für eine Gruppenstunde.

Was braucht ihr dafür? (pro Person)

  • Schuhkarton
  • Krippenfi guren (Rohlinge aus Holz oder Ton, um die Figuren selbst zu formen)
  • Bastelpapier, Stroh und anderes Natur-material, um die Krippe zu gestalten
  • (Wasser-)Farben, um die Figuren und den Karton zu bemalen
  • Schere, Flüssigkleber, Stifte

Wie wird gebastelt?

Krippe: 1. Schritt

Den Schuhkarton verwendet ihr so, dass die offene Seite der Eingang zur Krippe ist.
Bevor ihr den Karton anmalt, könnt ihr in die geschlossenen Seiten mit einer scharfen Schere oder einem Cuttermesser Fenster reinschneiden.

Nun malt ihr den Schuhkarton an. Verwendet dazu am besten Wasserfarben.
Solange der Schuhkarton trocknet, könnt ihr euch um die Figuren kümmern.

Figuren aus Rohlingen:

Die Rohlinge anmalen oder aus Filz oder Stoff Kleider basteln und an die Rohlinge 
kleben. Mit verschiedenen Eddings oder Wasserfarben die Gesichter gestalten.

Figuren aus Ton: 1. Schritt

Den Ton mit feuchten Händen weich kneten und Figuren formen. Die Figuren zum 
Trocknen zur Seite stellen. 

Krippe: 2. Schritt

Nun den Karton mit Stroh und anderen Naturmaterialien ausgestalten. Das Material
mit Flüssigkleber etwas festkleben. Aus kleinen Holzstückchen könnt ihr eine Krippe und Ställe für die Tiere gestalten.

Figuren aus Ton: 2. Schritt

Die getrockneten Figuren nun wie die Rohlinge gestalten.

Krippe fertig machen:

Wenn alles getrocknet ist, werden die Figuren in die Krippe gestellt und mit Flüssigkleber (eventuell auch Sekundenkleber) gut festgeklebt

von Sabine Grandl aus [a'ha] 03/2013

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge