Geruchsmemory

Das Spiel Memory kennt jede*r, aber hast du schon mal versucht die einzelnen Paare anhand ihres Geruches zu finden? Hier findest du ein Geruchsmemory für echte Spürnasen!

Du brauchst:

  • leere und ausgespülte Joghurtbecher (ohne Deckel)
  • Alufolie
  • Haushaltsgummis
  • eine Nagelschere
  • wasserfester Folienstift
  • verschiedene stark riechende Stoffe

Bevor es los geht, musst du dir Gedanken machen, wie viele unterschiedliche Gerüche du in dein Geruchsmemory einbauen willst.
Für jeden Geruch brauchst du zwei Joghurtbecher. Im Haushalt fi nden sich meistens viele Gegenstände, die einen intensiven Geruch haben.

Hier sind einige Anregungen:

  • Essig
  • Stinkkäse
  • Lavendel
  • Waschpulver
  • Zimt
  • Pfefferminz/Salbei
  • Kaffee/Tee
  • Pfeffer
  • Seife
  • Schokolade
  • duftende Blüten
  • Zwiebel/Knoblauch

Aber auch minitypische Gerüche wie zum Beispiel Weihrauch kannst du ohne Probleme in dein Memory einbauen.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

So geht‘s:

Nun kann es mit dem Befüllen der Joghurtbecher losgehen. Schnapp dir zwei Becher und fülle zum Beispiel in jeden Becher einen Teelöffel Kaffeepulver.
Dann spannst du Alufolie über den Becherrand, sodass man den Inhalt nicht mehr erkennen kann und befestigst die Folie mit einem Haushaltsgummi.
Vorsichtig kannst du jetzt mit einer Nagelschere ein kleines Loch in die Folie stechen, damit der Geruch austreten kann.

Am besten schreibst du von außen mit einem Folienstift auf den Boden des Joghurtbecher, welchen Stoff du hinein gefüllt hast, damit man hinterher kontrollieren kann, ob man alles
richtig erschnuppert hat.
Fülle so alle weiteren Joghurtbecher.

In deiner nächsten Gruppenstunde kannst du alle vorbereiteten Becher auf einem Tisch verteilen, sodass ihr gemeinsam das Geruchsmemory spielen könnt.
Immer ein Spieler sucht sich zwei Becher heraus und schnuppert daran, hat er zwei identische Gerüche gefunden,
darf er sich zwei weitere Becher aussuchen, ansonsten ist der nächste Spieler an der Reihe.
Gewonnen hat der Spieler, der am Schluss die meisten Duftpärchen gefunden hat.

Wenn dir das zu wenig Action ist, dann verteile doch die einzelnen Joghurtbecher in eurem Gemeindehaus und gib jedem Becher eine eigene Nummer.
Dann können deine Minis in Kleingruppen losziehen und versuchen die zusammengehörigen Becher zu finden.
Dazu schreiben sie immer die Nummer der jeweiligen Becher auf, die für sie identisch riechen.
Haben sie alle Becher zugeordnet, können sie die Liste bei dir abgeben.
Die Gruppe die am schnellsten alle Joghurtbecher richtig zugeordnet hat, wird zum Duftkönig ernannt. 

von Lena Oberlader aus [a'ha:] 02/2016 

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge