Musik-Memory

Dieses Spiel könnt ihr zu jeder Jahreszeit mit euren Minis spielen. Bei unserem Vorschlag ist es speziell auf die Weihnachtszeit ausgerichtet.

Vorbereitung

Ihr überlegt euch einige Weihnachtslieder, die eure Minis kennen.
Meistens sind das also die altbekannten, jedes Jahr gehörten Klassiker.
Aus diesen sucht ihr eine Textzeile aus. Diese schreibt ihr auf zwei Zettel 
verteilt, zum Beispiel: siehe Foto

Ablauf

Diese Zettel mischt ihr und lasst dann eure Minis je einen ziehen.
Durch Summen/Singen/Sprechen dieses Textauszugs müssen sich immer die Paare finden.

Weitere Beispiele für Zettel

  • „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei“ –
    „zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine rießengroße Kleckerei“
  • „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“ –
    „auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind“
  • „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ –
    „es kommt der Herr der Herrlichkeit“
  • „Fröhliche Weihnacht überall! Tönet durch die Lüfte froher Schall“ –
    „Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum“
  • „Last Christmas I gave you my heart“ –
    „but the very next day, you gave it away”
  • „Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all” –
    „zur Krippe her kommet in Betlehems Stall“
  • „Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling.“ –
    „Lasst mich ein ihr Kinder, ist so kalt der Winter“

von Rebecca Löhr aus [a'ha] 03/2013

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge