Wie könnte meine Zukunft aussehen?

Hast du dich schonmal gefragt, wie deine Zukunft wohl aussehen könnte? Bestimmt denken auch deine Minis darüber nach!

Du brauchst:

  • Papier
  • Stifte
  • Meditative Musik
  • Fragekarten als Hilfestellung
  • 3 Stellwände mit Pins

Vorbereitung:

Lege auf den Tischen oder auf dem Boden Papier, Stifte und die Fragekarten aus.
Stelle die drei Stellwände an die Wand. Beschrifte die Stellwände mit je einer Jahreszahl die in der Zukunft liegt: z.B. 2035, 2055 und 2090. 

So geht‘s:

Erkläre deinen Minis kurz, was ihr vorhabt:
Überlegt euch, wie euer Alltag in zehn Jahren aussehen könnte. Und wie ist es wohl in 30 oder sogar in 65 Jahren?
Jeder kann seine Gedanken entweder malen oder aufschreiben.Vielleicht wird sogar eine ganze Geschichte daraus.
Danach hängt er sein Blatt an die passende Stellwand.
Es ist egal, ob ein Mini nur ein Blatt gestaltet oder mehrere.
Während deine Gruppe kreativ ist, kannst du meditative Musik laufen lassen.
Am Ende schaut ihr euch gemeinsam die Ergebnisse an.
Sehen die Minis die Zukunft ähnlich? Oder gibt es völlig verschiedene Versionen?

Spannende Fragen an die Zukunft:

  • Was wirst du berufl ich machen?
  • Wirst du eine Familie haben?
  • Wirst du auf dem Land oder in der Stadt wohnen? Oder auf einem anderen Planeten?
  • Was wirst du in deiner Freizeit machen?
  • Welche Fortbewegungsmittel gibt es?
  • Übernehmen Roboter Aufgaben?
  • Wann stehst du morgens auf?
  • Welche Sprache wirst du sprechen?
  • Wer wird deine beste Freundin sein?
  • ...

Sehr wichtig!

In solchen Austauschrunden muss niemand mehr über sich verraten, als er oder sie möchte!

von Rebekka Breuer aus [a'ha:] 01/2015 

Als Favorit speichern

Beitrag teilen

Beitrag herunterladen / drucken

Ähnliche Beiträge